Insektenprotein stärkt die Gesundheit der Hunde, ist nachhaltig
und schont die Umwelt
Proteine sind unerlässlich
Sie sind die wichtigsten Elemente der Ernährung
Um gesund zu bleiben, müssen Mensch und Haustiere hochwertige Proteine und Nährstoffe zu sich nehmen. Allerdings setzen die Massentierhaltung und Fischerei den Planeten zunehmend ökologisch unter Druck. Die Produktion von Fleischproteinen wird immer umweltbelastender.
Die Bereitstellung von hochwertigem und nachhaltigem tierischen Eiweiß zur Ernährung einer wachsenden Population von Mensch und Tier, ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Wirkung erzielen
Eat Small entstand aus einer Freundschaft zwischen zwei Frauen, die Berlin zu ihrer Wahlheimat machten: eine Grafikerin aus Spanien und einer Tierärztin aus Kanada.
Beide teilten die Leidenschaft für Tiere und die Sorge um die Zukunft der Erde. Die Idee, ein Futter zu erschaffen, das sowohl gesund und nahrhaft für Hunde als auch nachhaltig für die Umwelt ist, entstand aus der gemeinsamen Überzeugung, dass es möglich ist, die pessimistische Prognose über den Klimawandel und die Zukunft des Planeten zu ändern.
Mit jedem Beutel eines solchen Hundefutters böte sich die Chance, den ökologischen Fußabdruck der Hunde zu verringern.
Insektenprotein, eines der nachhaltigsten tierischen Proteine der Welt
Durch die Fütterung unserer Hunde mit dieser nahrhaften, ökologischen und nachhaltigen Alternative zu Fleisch tragen wir dazu bei, den weltweiten Bedarf an Fleischeiweiß und dessen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Das köstliche Hundefutter von Eat Small aus Insektenprotein ist inspiriert von unserer Vision einer gesünderen und nachhaltigeren Welt.
Véronique Glorieux
Outdoorfan,
abenteuerlustig und
wissenschaftlich orientiert
Mitbegründerin von Eat Small und langjährige Veterinärin für Katzen und Hunde. Die Mission von Veronique ist es, die nahrhafteste und gesündeste Ernährung für eure Haustiere zu schaffen. Unser köstliches und nahrhaftes Insektenprotein unterstützt sowohl die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde als auch die unseres Planeten. Wenn ihr Fragen zu unseren Rezepten und Zutaten habt, ist sie für euch da!
Gema Aparicio
Kreativ,
dynamisch und
aufgeschlossen
Mitbegründerin von Eat Small und Kreativdirektorin für unsere visuelle Kommunikation. Gemas Mission ist es, euch auf einfache und attraktive Weise unser großartiges Futter aus Insektenprotein vorzustellen. Sie baut die Brücke zwischen unseren Produkten, unseren ethischen Werten und unseren Kunden. Sie ist für euch da, wenn ihr Fragen zu Marketing und Vertrieb habt
Proteine sind unerlässlich
Sie sind die wichtigsten Elemente der Ernährung
Um gesund zu bleiben, müssen Mensch und Haustiere hochwertige Proteine und Nährstoffe zu sich nehmen. Allerdings setzen die Massentierhaltung und Fischerei den Planeten zunehmend ökologisch unter Druck. Die Produktion von Fleischproteinen wird immer umweltbelastender.
Die Bereitstellung von hochwertigem und nachhaltigem tierischen Eiweiß zur Ernährung einer wachsenden Population von Mensch und Tier, ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Wirkung erzielen
Eat Small entstand aus einer Freundschaft zwischen zwei Frauen, die Berlin zu ihrer Wahlheimat machten: eine Grafikerin aus Spanien und einer Tierärztin aus Kanada.
Beide teilten die Leidenschaft für Tiere und die Sorge um die Zukunft der Erde. Die Idee, ein Futter zu erschaffen, das sowohl gesund und nahrhaft für Hunde als auch nachhaltig für die Umwelt ist, entstand aus der gemeinsamen Überzeugung, dass es möglich ist, die pessimistische Prognose über den Klimawandel und die Zukunft des Planeten zu ändern.
Mit jedem Beutel eines solchen Hundefutters böte sich die Chance, den ökologischen Fußabdruck der Hunde zu verringern.
Insektenprotein, eines der nachhaltigsten tierischen Proteine der Welt
Durch die Fütterung unserer Hunde mit dieser nahrhaften, ökologischen und nachhaltigen Alternative zu Fleisch tragen wir dazu bei, den weltweiten Bedarf an Fleischeiweiß und dessen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Das köstliche Hundefutter von Eat Small aus Insektenprotein ist inspiriert von unserer Vision einer gesünderen und nachhaltigeren Welt
Véronique Glorieux
Outdoorfan,
abenteuerlustig und
wissenschaftlich orientiert
Mitbegründerin von Eat Small und langjährige Veterinärin für Katzen und Hunde. Die Mission von Veronique ist es, die nahrhafteste und gesündeste Ernährung für eure Haustiere zu schaffen. Unser köstliches und nahrhaftes Insektenprotein unterstützt sowohl die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde als auch die unseres Planeten. Wenn ihr Fragen zu unseren Rezepten und Zutaten habt, ist sie für euch da!
Gema Aparicio
Kreativ,
dynamisch und
aufgeschlossen
Mitbegründerin von Eat Small und Kreativdirektorin für unsere visuelle Kommunikation. Gemas Mission ist es, euch auf einfache und attraktive Weise unser großartiges Futter aus Insektenprotein vorzustellen. Sie baut die Brücke zwischen unseren Produkten, unseren ethischen Werten und unseren Kunden. Sie ist für euch da, wenn ihr Fragen zu Marketing und Vertrieb habt
Proteine sind unerlässlich
Sie sind die wichtigsten Elemente der Ernährung
Um gesund zu bleiben, müssen Mensch und Haustiere hochwertige Proteine und Nährstoffe zu sich nehmen. Allerdings setzen die Massentierhaltung und Fischerei den Planeten zunehmend ökologisch unter Druck. Die Produktion von Fleischproteinen wird immer umweltbelastender.
Die Bereitstellung von hochwertigem und nachhaltigem tierischen Eiweiß zur Ernährung einer wachsenden Population von Mensch und Tier, ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Wirkung erzielen
Eat Small entstand aus einer Freundschaft zwischen zwei Frauen, die Berlin zu ihrer Wahlheimat machten: eine Grafikerin aus Spanien und einer Tierärztin aus Kanada.
Beide teilten die Leidenschaft für Tiere und die Sorge um die Zukunft der Erde. Die Idee, ein Futter zu erschaffen, das sowohl gesund und nahrhaft für Hunde als auch nachhaltig für die Umwelt ist, entstand aus der gemeinsamen Überzeugung, dass es möglich ist, die pessimistische Prognose über den Klimawandel und die Zukunft des Planeten zu ändern.
Mit jedem Beutel eines solchen Hundefutters böte sich die Chance, den ökologischen Fußabdruck der Hunde zu verringern.
Insektenprotein, eines der nachhaltigsten tierischen Proteine der Welt
Durch die Fütterung unserer Hunde mit dieser nahrhaften, ökologischen und nachhaltigen Alternative zu Fleisch tragen wir dazu bei, den weltweiten Bedarf an Fleischeiweiß und dessen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Das köstliche Hundefutter von Eat Small aus Insektenprotein ist inspiriert von unserer Vision einer gesünderen und nachhaltigeren Welt
Véronique Glorieux
Outdoorfan,
abenteuerlustig und
wissenschaftlich orientiert
Mitbegründerin von Eat Small und langjährige Veterinärin für Katzen und Hunde. Die Mission von Veronique ist es, die nahrhafteste und gesündeste Ernährung für eure Haustiere zu schaffen. Unser köstliches und nahrhaftes Insektenprotein unterstützt sowohl die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde als auch die unseres Planeten. Wenn ihr Fragen zu unseren Rezepten und Zutaten habt, ist sie für euch da!
Gema Aparicio
Kreativ,
dynamisch und
aufgeschlossen
Mitbegründerin von Eat Small und Kreativdirektorin für unsere visuelle Kommunikation. Gemas Mission ist es, euch auf einfache und attraktive Weise unser großartiges Futter aus Insektenprotein vorzustellen. Sie baut die Brücke zwischen unseren Produkten, unseren ethischen Werten und unseren Kunden. Sie ist für euch da, wenn ihr Fragen zu Marketing und Vertrieb habt